Damit Schweifschläge überflüssig werden
Fliegen, Bremsen oder Mücken sind vor allem im Sommer nicht nur nervig, sondern bergen auch ein besonderes Gesundheitsrisiko. Aber auch vor anderen Parasiten, wie Milben, Flöhen, Würmern und Zecken sollten Pferde Unterstützung für einen natürlichen Schutz erhalten. Hier finden Sie die Produkte von cdVet!
- Hond
- Cat
- Paard
- Kleine dieren
- Landbouw
- Huishouden
- Aktionen
- Fortbildung
- Merk Wereld
- Service
Filter
EquiGreen insektoVet Herbal
Inhoud: 3 Kilogramm (€ 17,98 / 1 Kilogramm)
Inhoud: 0.075 Kilogramm (€ 239,33 / 1 Kilogramm)
insektoVet Shampoo
Inhoud: 0.1 Liter (€ 129,50 / 1 Liter)
insektoVet Combi SpotOn
Inhoud: 0.01 Liter (€ 1.795,00 / 1 Liter)
insektoVet Combi Spray
Inhoud: 0.02 Liter (€ 497,50 / 1 Liter)
AfstotendSpray om kruipende en vliegende insecten te verdrijvenWerkzame stof: Geraniol 29 g/L. BAuA Reg.-Nr.: N-114803. Met de werkzame stof uit de bladeren van palmarosa geranium gras (Cymbopogon martinii).Toepassingsaanbeveling: Schudden voor gebruik! Behandeling van de omgeving van honden of katten: spuit vanaf een afstand van ca. 5 cm op alle plaatsen waar het dier aanwezig is. Slaap- en ligplaatsen, b.v. mand, deken, enz. moeten bij voorkeur worden behandeld. Vóór de eerste behandeling de gevoelige oppervlakken op compatibiliteit en materiaalbestendigheid controleren.Toepassingssnelheid: ca. 5 ml/m². Tot 250 ml fles: 1 spray = ca. 0.15 ml. Vanaf 500 ml fles: 1 spray = ca. 1,3 ml.Niet bewaren onder 18°C.WAARSCHUWING • Bevat geraniol. Kan een allergische reactie veroorzaken. Veroorzaakt ernstige oogirritatie. Buiten het bereik van kinderen houden. Inademing van nevel/spuitnevel vermijden. Beschermende handschoenen/beschermende kleding/oogbescherming/gelaatsbescherming dragen. BIJ CONTACT MET DE HUID: met veel water en zeep wassen. BIJ CONTACT MET DE OGEN: voorzichtig afspoelen met water gedurende een aantal minuten; contactlenzen verwijderen, indien mogelijk; blijven spoelen. Bij aanhoudende oogirritatie: een arts raadplegen. Bij huidirritatie of uitslag: een arts raadplegen. Inhoud/verpakking afvoeren naar een erkende afvalverwerkingsplaats.Gebruik biociden veilig. Lees vóór gebruik eerst het etiket en de productinformatie.
Inhoud: 0.1 Liter (€ 149,50 / 1 Liter)
insektoVet Total 5 liter
Inhoud: 0.05 Liter (€ 279,00 / 1 Liter)
Singulares Bio- Zwartekomijn sticks
Inhoud: 2.5 Kilogramm (€ 7,98 / 1 Kilogramm)
Singulares Bio-Kokosolie
Inhoud: 0.2 Liter (€ 54,75 / 1 Liter)
Singulares Egyptische zwartekomijnolie
Inhoud: 0.05 Liter (€ 199,00 / 1 Liter)
Inhoud: 0.25 Kilogramm (€ 43,80 / 1 Kilogramm)
Singulares Egyptische zwartekomijnolie
Inhoud: 0.1 Liter (€ 149,50 / 1 Liter)
Wenn nichts gegen Parasiten unternommen wird, können schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Pferden auftreten. Ein unbehandelter Parasitenbefall kann zu erheblichem Gewichtsverlust, Mangelernährung, Verdauungsstörungen und Leistungseinbußen führen. In fortgeschrittenen Fällen können sogar lebensbedrohliche Zustände wie schwere Koliken oder Anämie auftreten. Es ist daher entscheidend präventive Maßnahmen durchzuführen, um die Gesundheit der Pferde zu schützen.
Ein Parasitenbefall bei Pferden kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Dazu gehören Gewichtsverlust, stumpfes Fell, verminderte Leistungsfähigkeit, Durchfall, Koliken, Appetitlosigkeit und sichtbare Unruhe oder Juckreiz.
Die Entwurmungsfrequenz für Pferde variiert und sollte individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt werden und ist abhängig von Faktoren wie dem Infektionsrisiko, der Weidehaltung und dem Gesundheitszustand des Pferdes. Grundsätzlich ist es empfehlenswert den Kot des Pferdes mittels einer Laboruntersuchungen auf das Vorhandensein von Parasiten zu überprüfen, bevor eine Wurmkur eingesetzt wird.
Pferde können verschiedene Arten von Parasiten haben, darunter innere Parasiten wie Darmwürmer (Strongyliden, Spulwürmer) und Lungenwürmer, die durch die Nahrungsaufnahme oder das Gras aufgenommen werden. Äußere Parasiten umfassen Läuse, Milben und Fliegen, die auf der Haut oder im Fell des Pferdes leben. Zecken und Bremsen sind weitere Beispiele für Parasiten, die Krankheiten übertragen können. Eine angemessene parasitäre Kontrolle, einschließlich regelmäßiger Entwurmung und präventiver Maßnahmen, ist wichtig, um die Gesundheit der Pferde zu gewährleisten.
Gegen Parasiten beim Pferd können verschiedene präventive Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören eine saubere Stallumgebung zur Minimierung äußerer Parasiten und der Einsatz von insektenabweisenden Produkten wie Fliegenmasken. Ergänzend dazu kann mit ätherischen Ölen (z.B. in unserem ZeckEx SpotOn) für eine geruchsbedingte Maskierung gesorgt werden. Über die Ernährung können dem Pferd Kräuter zugeführt werden, die einen hohen Anteil an Bitter- und Gerbstoffen aufweisen und damit für ein wurmfeindliches Darmmilieu sorgen. Enthalten sind diese zum Beispiel in unserem 'EquiGreen WK-Mix' oder im 'Leckstein Wilde Kräuter. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Pflege tragen ebenfalls zur Stärkung der Immunabwehr und zum Schutz vor Parasiten bei.